RALOE Lifts
Optimus
Der elektrische Aufzug ohne Maschinenraum, nutzt den Schacht besser als jeder andere Aufzug aus, und wurde speziell für Renovierungen und den Austausch von alten Aufzügen konzipiert.
• Vorteile
Flexibilität: Erlaubt Konfigurationen mit einem, zwei oder drei Zugängen. Ideal auch für 90º-Lösungen.
Einphasen-Netz: Möglichkeit des Anschlusses an ein Einphasen-Netz.
Optimierung: leicht zu montierende selbsttragende Motorhalterung.
Anpassungsfähigkeit: Möglichkeit der Installation von reduzierten Schachtgruben und Schachtköpfen, die von der Norm abweichen.
Der Platzbedarf steht bei der Entscheidung, ob in einem Bestandsgebäude ein hydraulischer Aufzug oder ein Seilaufzug eingebaut werden soll, mit dem Optimus von Raloe nun nicht mehr im Vordergrund. Bei diesem Seilaufzug wird der bestehende Schacht gleichermaßen wie bei einem hydraulischen
Aufzug ausgenutzt.
Wenn ein altes Gebäude für eine neue Nutzung zu renovieren ist, wird auch immer öfter der alte Aufzug komplett ausgetauscht. Dabei will man natürlich den Schacht optimal ausnutzen und eine möglichst große Kabine erreichen. Wo bislang aus Platzgründen ein hydraulischer Aufzug verwendet werden
musste, bringt nun der Optimus eine Alternative.
Der getriebelose Seilaufzug mit und ohne Maschinenraum, der auch monophasisch betrieben werden kann, benötigt auf der Seite des Rucksackfangrahmens nur 250 mm. Die Anbringung der Führungs- und Gegengewichtsschienen in der gleichen Ebene optimieren diesen Bereich.
Technische Merkmale:
- Nominalgeschwindigkeit 1 m/s > BITTE NACHFRAGEN
- Nominallast bis 2.500 kg
- Seil 6,5 Ø mm und für > 1.000 kg – 8 Ø
- Übersetzung 1:1 bis 320 kg 2:1 von 450 kg – 2.500 kg
- Standardkopf 3.600 mm.
- Standardgrube 1.200 mm.
- Förderhöhe bis 100 m.
- Steuerung in Türzarge installiert*